Durch die Beisetzung in der Erde und das Anbringen von Lebensräumen für Wildbienen und andere Insekten entsteht ein naturnahes Areal, das die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt unterstützt.
Der „Bienenhain“ eröffnet Angehörigen die Möglichkeit, in einem ökologisch wertvollen Umfeld Abschied zu nehmen und zugleich einen Beitrag zum Schutz der Natur zu leisten.
Die Bienen finden in den Grabmalen des Bienenhains geeignete Nistplätze, bestäuben die umliegende Vegetation und fördern so die Erhaltung eines intakten Ökosystems. So wird das Andenken an die Verstorbenen mit neuem Leben verbunden.
DIE VERSTORBENE PERSON
Der Bienenhain ist ein Ort für Menschen, die eine naturnahe Bestattung wünschen und sich der Natur besonders verbunden fühlen. Hier finden Sie Ihre letzte Ruhe in Einklang mit der Umwelt.
DIE ANGEHÖRIGEN
Im Unterschied zu vielen pflegefreien Grabstellen steht den Angehörigen hier ein fester Anlaufpunkt zur Verfügung, den sie jederzeit besuchen können.
DAUERGRABPFLEGE
Die dauerhafte Grabpflege wird von der Friedhofsgärtner Düsseldorf eG zuverlässig ausgeführt, kontrolliert und sichergestellt.
ÜBER DEN TOD HINAUS
Es besteht die Möglichkeit, Plätze für sich selbst oder für nahe Angehörige der Verstorbenen (z. B. Ehe- oder LebenspartnerInnen, Geschwister usw.) vorzureservieren.
VERLÄNGERBAR
Kundinnen und Kunden haben die Option, Grabplätze zu verlängern und bestehende Laufzeiten individuell anzupassen. Dabei können zusätzliche Kosten entstehen.
KOSTEN
Einmalig 3.666,00 € entspricht 183,30 € im Jahr über 20 Jahre
inkl. 20 Jahre Dauergrabpflege
inkl. Gedenktafel
zzgl. städtische Beisetzungskosten